Archive for January 2009




Energieformen

Jan 26th, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon, Greenpeace energy

Energie wird unterschieden zwischen Primärenergie, Sekundärenegrie, Nutzenergie und Endenergie. Primärenergie sind Energien wie Erdöl, Erdgas, Biomasse, Sonnenenergie, Wasserkraft und Windenergie. Sekundärenergie ist die aus der Primärenergie umgewandelte Energie – durch Kernspaltung, Verbrennung oder Raffinerie – wie Benzin, Heizöl, Kohle, Strom und andere. Nutzenergie ist die Energie, die effektiv genutzt wird, zum Beispiel Wärme, Licht und […]



Energie-Etikett

Jan 26th, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon

Das Energieverbrauchs-Etikett besagt bei Haushaltsgeräten, wieviel Energie im Betrieb verbraucht wird. Alle Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke etc. aber auch Lampen müssen mit so einem Etikett sichtbar ausgezeichnet sein. Durch eine vereinfachte Farbskala sieht man auf den ersten Blick, wie hoch der Verbrauch im Verhältnis angeordnet ist. Grün bzw. die Klasse A bedeutet einen niedrigen […]



Drift Nordstrom | www.drift.de

Jan 13th, 2009 | Kategorie: DRIFT, Stromticker

DRIFT ist ein Regionalanbieter von Ökostrom und Gas für Privatkunden in Norddeutschland. Größter Anteilseigner sind die Stadtwerke Kiel AG. Weitere lokale Energieanbieter und Handelspartner sollen DRIFT in Zukunft auf eine breitere Eigentümerbasis stellen. Der Sitz des Unternehmens ist die Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt Kiel. www.drift-energie.de



BS|ENERGY | www.bs-energy.de

Jan 12th, 2009 | Kategorie: BS|ENERGY, Stromanbieter im Porträt

Über BS|ENERGY Nach der Liberalisierung des Strommarktes 1998 wurde die Braunschweiger Versorgungs-AG & Co.KG, auch BS|ENERGY genannt, gegründet und versorgte nun auch außerhalb ihres verantwortlichen Gebietes Privat- und Businesskunden mit ihrem Ökostrom. Eigentümer des Stromanbieters sind mit 74,9% der französische Umweltdienstleister Veolia Environment und mit 25,1% die Stadt Braunschweig.



Energieeinsparverordnung

Jan 12th, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon

Wärmeschutzverordnung und Heizungsanlagenverordnung wurden 2002 in die Energieeinsparverordnung zusammen gefasst. Sie setzt die Richtlinien, mit denen Wohnhäuser, Bürogebäude und bestimmte Betriebsgebäude zu errichten sind. Im Rahmen der EG-Richtlinien wurde Ende 2007 eine neue Verfassung herausgegeben. Die Verordnung gilt nicht für Gebäude mit Tierhaltung, offene Betriebsgebäude, unterirdische Räumlichkeiten, Pflanzennutzungsräume sowie mobile Räumlichkeiten. Es werden des weiteren […]



Energieberatung / Energieberatungsstellen

Jan 12th, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon, Stromanbieter

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologien unterstützt schon seit gut 40 Jahren eine unabhängige Energieberatung für private Haushalte. in der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. kann man sich kostenlos beraten lassen. Man hat die Möglichkeit, direkt in der Beratungsstelle Informationen betreff Energien einsparen, Isolierung, eigene Energien erzeugen usw. einzuholen oder aber auch in mobilen Informationszentren, die […]



energieGUT – weiterhin günstiger Strom!

Jan 10th, 2009 | Kategorie: EnergieGUT

Umfirmierung: Aus Trianel Energie wird energieGUT Die Trianel Energie GmbH heißt seit dem 05. Januar 2009 energieGUT GmbH. Die Kooperation unabhängiger Stadtwerke möchte mit der Unfirmierung sein Profil schärfen und zudem im Laufe des Jahres auch auf dem Privatkunden-Gasmarkt aktiv werden. Ein neues Logo ist bisher noch nicht veröffentlicht worden. Weitere Informationen finden Sie hier […]