Archive for June 2009




Solarkraftwerke in Afrika geplant

Jun 19th, 2009 | Kategorie: Stromticker


Strombörse

Jun 1st, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon

Ähnlich wie in der Wertpapierbörse Wertpapiere, wird in der Strombörse Strom gehandelt. Seit der Liberalisierung der Energieversorgung wird der Strom an der EEX – European Energy Exchange – in Leipzig durch Angebot und Nachfrage geregelt. Dadurch kann eine gute Liquidität erreicht werden und es werden gute Vergleichsmöglichkeiten geschaffen. Ein Prognoseverfahren ermöglicht auf längere Zeit voraus […]



Stickoxid (NOX)

Jun 1st, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon

Stickoxid ist ein Sammelbegriff für gasförmige Oxide des Stickstoffs, die bei der Verbrennung in Motoren oder auch Heizkesseln entstehen. Stickstoffoxid hat einen stechenden Geruch und kann noch 24 Stunden nach der Einatmung zu einem Lungenödem führen. Außerdem sind Stickstoffoxide für den ‘sauren Regen’ verantwortlich, in dem Salpetersäure in Verbindung mit Aerosolpartikeln gebildet wird. Smogbildung und […]



Stand-By

Jun 1st, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon

Der Warte-Modus bei elektrischen Geräten wird Stand-By genannt. Bei längerem nicht Gebrauchen, schaltet sich das Gerät meistens automatisch in diese Position, um Strom zu sparen. Damit kann man es jedoch sofort wieder gebrauchsfertig stellen ohne lange zu warten oder die Daten zu verlieren, zum Beispiel bei einem Computer. Der Stand-By-Modus verbraucht auf Dauer viel Energie […]



Solarzellen

Jun 1st, 2009 | Kategorie: Energie-Lexikon

Die photovoltaische Zelle oder auch Solarzelle ist ein wichtiges Element in der Solaranlage, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Die meisten Zellen sind aus Silizium – aus Quarzsand gewonnen -, doch es gibt auch Halbleiter-Solarzellen, organische Solarzellen, Farbstoffzellen (ähnlich der Photosynthese) und Halbleiter-Elektrolytzellen. Die am wirkungsvollsten sind die aus Silizium, die nochmals in verschiedene Typologien […]